Nach dem Dokumentarfilm „Goldene Morgenröte, eine persönliche Angelegenheit“ welcher untersuchte wie die griechische Neonazipartei aufgebaut war, die auch heute noch eine wichtige Stelle einnimmt in der politischen Landschaft Griechenlands, geht es nun bei „Goldene Morgenröte : Was nun?“ darum, alle möglichen Formen des Widerstands gegen diese Ideologie zu beleuchten, die sich immer mehr in Europa breit macht.
Die Ergebnisse der letzten Europawahlen sind, diesbezüglich, eisig schlüssig für die gesamte alte Welt. Und das Ergebnis der grizchischen Parlamentswahlen im Juli 2019 sind nicht minder beunruhigend: die Goldene Morgenröte hat den Eingang ins Parlament zwar knapp verfehlt, stattdessen kam jedoch eine neue rechtsradikale Partei zum ersten Mal hinein. Zwei Minister der konservativen Regierungspartei sind erklärtermassen Nostalgiker der Obristendiktatur, notorisch homophob, antisemitisch und Migrantenfeindlich. Ein Teil der ‚Goldene Morgenröte‘ – Programmpunkte wurde – ohne Komplexe – im politischen Alltag des Landes aufgenommen. Nicht viel anders als in Deutschland, 70 Jahre nach Auschwitz, in Italien, Frankreich, Spanien, kurz überall in Europa. Eine Frage stellt sich mittlerweile : wie sich widersetzen. Darum geht es in dem zweiten Film.
Die Dreharbeiten dieses zweiten Dokumentarfilms haben bereits vor mehr als einem Jahr begonnen und werden noch mehrere Monate in Anspruch nehmen. Der Film wird mit dem Ende des Prozesses und Bekanntgabe des Gerichtsurteils abgeschlossen werden.
Eine crowd funding Kampagne hat am 20. April begonnen, dem Datum des Prozessbeginns vor vier Jahren. Wir bitten sie um ihre Unterstützung um uns zu ermöglichen den Film weiterzuführen dessen Thematik weit über die griechischen Grenzen hinaus reicht, überall dahin wo diese Ideologie Boden gewinnt.
Auf unserer Webseite können sie verschiedene Videoauszüge unserer Arbeit sehen. Wir werden auch weiterhin Videos einspeisen, so können sie den Fortgang der Dreharbeiten mitverfolgen.
Goldene Morgenröte ist nicht weiter eine persönliche Angelegenheit, sie geht uns alle an, bitte unterstützt uns, auch der kleinste Beitrag ist willkommen und sogar notwendig!
Vielen Dank.

UNTERSTÜTZEN SIE DIE PRODUKTION!




Οder per Überweisung

Kontoinhaber
Herren IACOBI THOMAS-BITTER MAXIME Fr KOUROUNIS EVANGELIQUE

Bank
CREDIT MUTUEL, Frankreich

IBAN
FR76 1027 8061 4500 0205 7750 183

Code B.I.C
CMCIFR2A

Movie Trailer

TEILEN

SPONSOREN

MEDIENSPONSORING